Parameter Kurveneingang Kurvenmitte Kurvenausgang
Reifendruck Beeinflusst Grip beim Einlenken Optimiert Kontaktfläche in der Kurve Stabilität beim Herausbeschleunigen
Sturz Bessere Vorderachs-Traktion beim Einlenken Maximaler Grip in Kurvenmitte Kann zu ungleichmäßigem Verschleiß führen
Spureinstellung Negativ: schärferes Einlenken Positiv: stabiler in der Kurve Verbessert Stabilität beim Herausbeschleunigen
Stabilisatoren Weicher vorn: besseres Einlenken Härter hinten: agileres Heck in Kurvenmitte Beeinflusst Über-/Untersteuern beim Rausbeschleunigen
Federrate Weicher: mehr Grip beim Anbremsen Härter: mehr Stabilität in schnellen Kurven Zu weich: instabil beim Rausbeschleunigen
Dämpfer (Zug-/Druckstufe) Druckstufe: beeinflusst Stabilität beim Anbremsen Zugstufe: kontrolliert Wankbewegungen Feinabstimmung der Traktion am Kurvenausgang
Fahrzeughöhe Tiefer vorn: mehr Vorderachs-Grip Beeinflusst Aero-Balance in Kurven Zu tief: Gefahr von Aufsetzen und Instabilität
Heckflügel Mehr Abtrieb: stabiler beim Einlenken Mehr Grip in der Kurve Bessere Traktion beim Herausbeschleunigen
Differenzial (Power/Coast) Coast: beeinflusst Stabilität beim Einlenken Balance in der Kurvenmitte Power: Traktion am Kurvenausgang
Bremsbalance Weiter nach hinten: aggressiveres Einlenken Mittig: stabileres Bremsen in der Kurve Nach vorn: stabiler beim Ausrollen